Depressionen

5603629499_d2dee37235So verschieden die Auslöser sind von Depressionen, so unterschiedlich sind auch art der Auswirkungen auf einen erkrankten. Ein Körperlicher Auslöser ist das im Gehirn Stoffwechsel nicht mehr ausgeglichen vorhanden sind. Diese Botenstoffe dienenden Nervenzellen Sinneseindrücke zu verarbeiten . Sind die Stoffe nicht mehr ausgeglichen vorhanden können die Impulse nicht von A nach B im Kopf übertragen werden. Dies verursacht Probleme bei erkrankten in Gefühlen und Gedanken.

Symptome der Krankheit sind breit gefächert und unterschiedlich. Motivationslosikeit , Leere, mangelndes Selbstvertrauen, langes grübeln sind völlig normale Anzeichen von Depressionen . Experten gehen davon aus das ein Großteil der Depressionen, gar nicht erkannt werden oder gehen. Das hat mit Job Verlust Ängsten zu tun, aber leider immer noch mit dem geringen Verständnis in der Gesellschaft mit diesem Thema. Man gilt als Depressiver einfach als Schwach und nicht Belastbar. Es ist leider immer noch ein Tabu Thema.

Das heutige vorgehen bei Depressiven erkrankten ist eine Psychotherapie die sich dual zusammensetzt. Zum einen werden Gespräche über Probleme in seiner Umgebung oder in seinem Alltag angesprochen und versucht Negative Denkmuster zum Positiven zu verändern. Diese Verhaltenstherapie wird mit Medikamenten Antidepressiva unterstützt. Bei diese Medikamenten ist zu bedenken das es circa 2-6 Wochen dauern kann bis die Medikamente anschlagen oder bis Nebenwirkungen nach lassen. Es erfordert Geduld des Patienten diesen Weg zu gehen.

Was auch eine Unterstützende Möglichkeit ist, Sportliche Aktivität, Yoga oder Kunsttherapie. Bei einer Stationären Behandlung ist dies üblich innerhalb der Therapie im haus.

Weder als Ausstehender noch als Depressiver sollten nicht vergessen das Depressionen auch zu Suiziden führen können und diese ist auch oft der Fall. Eine frühzeitige Erkennung kann zur Heilung und zu Rettung fühlen.

Depressive sind nicht direkt ersichtlich im täglichen Leben , sie spielen eine Art Theater um nicht auf zu fallen sind jedoch hinter Fassade total unglücklich. Wer zwei Wochen die oben besprochenen Symptome hat sollte mit einem Arzt sprechen.