Entspannung bei Depression

Hallo ihr Lieben,

Yoga Depressionheute möchte ich euch allgemein etwas über Entspannungstherapie bei Depressionen erzählen.

In den nächsten Tagen stelle ich euch jeden Tag eine Entspannungstechnik vor. Aber vorab ein kleines Bisschen von mir, damit ihr nicht meint ich hab keine Ahnung was ich da erzähle.

Vor einem Jahr habe ich mein Studium zur Entspannungstrainerin abgeschlossen. Da ich seit mehreren Jahren an Depressionen und anderen psychischen und psychosomatischen Krankheiten leide und diese auch stationär behandeln lassen musste, habe ich so einige Erfahrungen sammeln können. Bei meinen Klinikaufenthalten habe ich neben krankheitsbezogenen Settings und Psychotherapie auch Entspannungstherapien mitgemacht. Diese Entspannungstechniken haben mir gezeigt, etwas Abstand von den Depressionen zu bekommen und zumindest eine gewisse Zeit nicht daran zu denken. Nicht jede Entspannungstechnik ist für jeden gleichermaßen geeignet, bzw. nicht jeder mag alles. Das Ergebnis jeder Therapiestunde hat mich immer wieder sprachlos gemacht. Das Gefühl der Leichtigkeit als ein Gefühl des Schwebens, das gelöst sein, nicht mehr verspannt sein, einen anderen Blickwinkel auf die Situation zu bekommen oder auch ein Glücksgefühl, sind wundervoll. Wenn auch manchmal nur für eine kurze Zeit, aber ein Anfang und es hält immer länger an. Diese Erlebnisse möchte ich an andere weitergeben. Deshalb habe ich mich für dieses Studium entschieden.

Die von mir angewandten Techniken möchte ich euch im Einzelnen also vorstellen. Vielleicht hat der ein oder andere von euch Lust, eine solche Therapiestunde bei mir zu machen. Gerne mache ich auch einen Kurs für euch. Ich würde mich freuen 🙂

Hier die Techniken:

*Autogenes Training

*Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson

*Fantasie- und Traumreisen

*Yoga

*Tai Chi

*Qi Gong

* Jin Shin Jyutsu

*Stressauflösungstechniken

*Kinesiologie

*Atemtherapie und –übungen

*Ganzkörperwahrnehmung

*verschiedene Körperübungen

Aber gerne gehe ich auf eure Wünsche ein, wenn ihr eine andere Technik ausprobieren möchtet, welche ich jetzt nicht aufgeführt habe.

 

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und hoffentlich kann ich euch damit helfen.

Bis die Tage!

 

Eure Mona