Entspannung bei Depression -Autogenes Training

Hallo ihr Lieben,

wie versprochen stelle ich euch täglich eine neue Entspannungstechnik vor.

Heute möchte ich euch das Autogene Training vorstellen.

wellness-955796_640Beim Autogenen Training versuche ich euch Abstand zum viel zu stressigen Alltag und Arbeitsleben zu verschaffen. Stress auflösen und dabei körperlichen und psychischen Problemen wie z.B. Depressionen vorbeugen, die eigene Konzentration steigern und sich selbst motivieren. Das sind aber nur ein paar Dinge, was das Autogene Training bewirken kann.

Durch die innere Ruhe und das zu sich selbst finden, kann die emotionale Stärke gefestigt werden und dadurch können wir auch unsere Ziele leichter erreichen.

Wir spüren bei dieser Technik in uns hinein, hören unserem Körper zu und nehmen dadurch wahr, was er braucht und fühlt. Durch die erreichte Entspannung und Ruhe kann unser Körper und Geist wieder in Einklang kommen. Durch diesen Einklang werden wir stärker, wir fühlen uns besser.

Das Autogene Training baut auf 3 Schritte auf

1.Die Einführung

Hierbei versuche ich euch in einen Zustand zu bringen, in dem ihr euch anschließend Schritt für Schritt der Entspannung hingeben könnt. Für diese Einführung gebe ich jedem so viel Zeit wie er braucht. Jeder fühlt anders und soll auch seine Zeit bekommen, die er braucht.

2. Die Therapie selbst

Hierbei wird die Entspannung vertieft. Durch die Sprache und Anweisungen fallen wir in eine Entspannung, können loslassen und in uns hineinhören. Bei jedem ist der Zustand der Entspannung anders. Durch mehrmaliges wiederholen kann man diesen Zustand verbessern.

3. Die Rücknahme

Ich führe euch langsam aus der Entspannung ins Hier und Jetzt zurück. Auch hier bekommt jeder einzelne die Zeit die er braucht. Im Anschluss kann jeder noch nachspüren und die Eindrücke wirken lassen.

Bei meinen Therapiestunden arbeite ich nie nach Schema sondern immer individuell auf die Person oder Gruppe abgestimmt. Nur so, wie ich finde, kann eine Entspannung erzielt werden. Außerdem macht es in der Gruppe auch mehr Spaß!

Zusammen ist man stärker als alleine!

Vielleicht höre ich was von euch oder wir sehen uns sogar zu einer Entspannungstherapiestunde ? 🙂

Eure Mona