Entspannung bei Depression -Fantasie- und Traumreisen-
Hallo ihr Lieben,
heute erzähle stelle ich euch eine weitere Entspannungstechnik vor, die Fantasie- und Traumreisen.
Bei einer Fantasie- oder Traumreise handelt es sich um eine Entspannungstechnik die man im Liegen oder Sitzen durchführt. In der für einen selbst angenehmen Position bekommt man mit geschlossenen Augen eine Geschichte vorgelesen oder erzählt und taucht in die Geschichte ein. Hierbei soll ein tiefer Erholungs- und Ruhezustand entstehen. Durch das Zuhören soll der Patient im Geiste die Geschichte erleben und positive Bilder sehen um somit körperlich und seelisch abschalten zu können und dem stressigen Alltag zu entfliehen.
Wir finden hierdurch nicht nur der Abstand zum stressigen Alltag sondern bauen Stress ab, fördern die eigene Kreativität und steigern das Selbstbewusstsein. Sie hat auch einen positiven Einfluss auf unsere Psyche, da wir durch das Unterbewusstsein und die empfundenen Gefühle während der Reise, Probleme lösen und Ziele besser definieren können. Wir können die Dinge von einem anderen Standpunkt aus betrachten und besser reagieren und agieren.
Der Ablauf einer Fantasie- oder Traumreise besteht aus 4 Teilen:
Einstimmung
Hierbei lassen wir alle Gedanken des Alltags los, unsere Atmung wird ruhiger und gleichmäßiger, wir kommen zur Ruhe, die Muskulatur entspannt und wir können uns besser auf unser innerstes konzentrieren.
Hauptteil
Mit einer ruhigen Stimme wird man zu einem imaginären Ort gebracht, an dem man sich wohl fühlt. Man malt sich dort alles lebhaft aus, alles wird sich im kleinsten Detail vorgestellt und man nimmt seine Gefühle und Gedanken ganz bewusst wahr. Durch die dort empfundenen positiven Gedanken und Gefühle bekommt man einen anderen Blick auf alles und bekommt so Lösungsmöglichkeiten zur Problemlösung und man kann seine Ziele besser erreichen. Durch genug angemessene Pausen bekommt man die Gelegenheit alles auf sich wirken zu lassen.
Rückkehr
Durch die tiefe Ein- und Ausatmung, gähnen und strecken kommt man ganz langsam wieder ins Hier und Jetzt zurück. Die erlebten Erfahrungen werden mit einem Versprechen in unseren Alltag integriert und im Bewusstsein somit verankert.
Rücknahme
Durch das spüren des eigenen Körpers kommt man ganzheitlich zurück in die Realität und ins Hier und Jetzt zurück.
Das Erlebte wird im Anschluss der Fantasiereise verarbeitet.
Das ist besonders wichtig, um das Erlebte in unserem Bewusstsein richtig verankern und in unser Leben integriert werden kann. Unser Gehirn kann nicht zwischen vorgestellten und realen Erlebnissen unterscheiden. Durch die Formulierungen und Verbalisierungen unserer Erlebnisse im Anschluss der Reise, werden sie in unserem Gehirn verankert. So kann man sein Leben selbstbestimmter gestalten.
Vielleicht höre ich was von euch oder wir sehen uns zu einer Entspannungstherapiestunde ?
Eure Mona