Stimmungstief oder Depression
Welcher Unterschied macht denn überhaupt den Unterschied zwischen dem Stimmungstief und einer Depression? Ein Stimmungstief ist Zeitlich begrenzt und normal. Bei einer Depression ist der Zeitraum des lang und die Tiefs sind eben nicht mehr auf Keller Niveau sind weit darunter.
Bei einem Depressiven ist das Gefühlszentrum für die Verarbeitung von aktuellen Erlebnissen und vergangenen Ereignissen gestört. Die Verarbeitung zwischen dem Kopf und dem Gefühlszentrum wird nicht ordnungsgemäß umgesetzt. Man könnte sagen Daten werden nicht vollständig ausgetauscht. Dadurch nimmt das Depressive Ding wie Freude empfinden oder Spaß nicht richtig war. Die intensiven Gefühle können nicht verarbeitet werden und ignoriert.
Negative Ereignisse wie Trauer oder Angst werden verstärkt durch eine Depression.
Bei einer Behandlung durch eine Psychotherapie wird durch Gespräche dem Patienten zu helfen und zu Unterstützen. Es wird versucht Tagtägliche Prozesse zu verändern und so sein Verhalten zu verbessern und ihm Ängste zu nehmen. Man Spricht hierbei von Verhaltenstherapie und Gesprächstherapie. Eine Besserung kann Monate oder sogar Jahre dauern je nach Schweregrad der Krankheit. Eine Depression baut sich über Jahre auf und kommt nicht von heute auf morgen, wer anfängliche Symptome und Ausfälligkeiten beobachtet sollte frühzeitig daher einen Hausarzt zumindest aufsuchen.