3. Treffen Selbsthilfe-gruppe ‚Aktiv für die Psyche‘ + Wildpark-besuch 31.05.18

Am Donnerstag, den 17.05.18 war es wieder so weit und wir haben uns zum dritten Mal zusammengefunden. Die Gruppengröße pendelt sich langsam bei 10 bis 12 Leuten ein und im Stuhlkreis lässt es sich nun vertraulich miteinander reden.

Die erste Hälfte des Abends haben wir uns mit der Frage beschäftigt: Was bzw. wie ist ein/e gute/r Therapeut/in für mich? Ziemlich schnell kamen wir darauf, dass immer eine Art Beziehung zwischen Klient und Therapeut entsteht. Wichtig ist, dass diese Beziehung von Vertrauen und Verständnis geprägt ist. Durch Erfahrung und Fachwissen ist der Therapeut dem Klienten einen Schritt voraus und hilft, einen eigenen Weg zu finden, um mit der belastenden Situation besser umzugehen. In diesem Zusammenhang fielen noch die Stichworte Akzeptanz und Wertschätzung sowie die Frage danach, ob es  möglich ist, seinen Mitmenschen immer respektvoll zu begegnen.

Das zweite große Thema waren Energiefresser und Energiegeber. An unserer linken Klebetafel haben wir zunächst Energiefresser wie negative Grundüberzeugungen, stresserzeugende Situationen, Rückschläge/Enttäuschungen, Erwartungen und Versagensängste gesammelt. Auf der mittleren Tafel, dem sog. Wechselfeld, haben wir Punkte gesammelt, die je nach individuellem Umgang damit oder auch situationsbedingt Energie rauben oder spenden können. Dazu gehören für uns: Internet/Fernsehen, Beziehungen, Wut und Tränen.

Zu den Energiegebern zählen eine gute Therapie und die Natur. Darüber wollen wir uns noch ausführlicher bei unserem nächsten Gruppentreffen am Donnerstag, den 14.06.2018 unterhalten. Um als Gruppe in den Pfingstferien gleich ein bisschen Energie zu tanken, gehen wir an Fronleichnam (Do 31.05.18) um 11 Uhr gemeinsam in den Wildpark Poing. Wer mitkommen möchte, kann sich bis Mittwoch Abend, 30.05.18, unter team@depression-erding.de anmelden.