
Depression kennt keine Liga #GedENKEminute
Am Sonntag, den 10. November jährt sich der Todestag vom ehemaligen National-Torhüter Robert Enke. Der tragische Tod von ihm machte vielen klar, dass eine depressive Erkrankung jeden treffen kann. Teresa Enke baute nach dem Tod ihres Mannes die Robert-Enke-Stiftung auf; die Organisation informiert seit 2010 über die Krankheit und wirkt auch bei Projekte mit, die zur Unterstützung von Betroffenen dienen.
Der Einsatz der Robert-Enke-Stiftung in der Öffentlichkeit war auch der Grund, dass diese Webseite ins Leben gerufen wurde. Später wurde dann unsere Selbsthilfe-Gruppe 2018 gegründet.
Wir finden, die Aktion #GedENKEminute der Robert-Enke-Stiftung ist eine tolle Aktion und bitten hiermit alle Vereine – egal welche Ligazugehörigkeit im Damen- und Herren-Erwachsenenbereich am Wochenende diese Aktion zu unterstützen
und somit eine breite Masse auf das Thema Depression aufmerksam zu machen. Wir hoffen, dass viele vielleicht den Mut erhalten durch diese Aktion sich Hilfe zu holen und nicht erkrankte sich mehr bewusst machen, dass diese Krankheit existiert.
Viele depressive Leben unsichtbar unter uns allen in der Gesellschaft und diese psychische Erkrankung kann vom Jugendlichen bis zum Rentner jeden treffen. Frühzeitiges Erkennen kann die Krankheit mildern, heilen oder auch Leben retten.
Hiermit rufen wir alle Fußballvereine im Landkreis Erding und Ebersberg dazu auf, dem Aufruf der Robert-Enke-Stiftung zu folgen und am Sonntag eine Gedenkminute abzuhalten.
Weitere Informationen finden sich unter:
und
https://robert-enke-stiftung.de