Kein Gruppentreffen diesen Donnerstag (19.03.20) und Corona-Hilfen

Liebe GruppenteilnehmerInnen und Interessierte,

aus bekannten Gründen findet das Treffen unserer Selbsthilfegruppe diesen Donnerstag, den 19.03., nicht statt. Wir bitten um Verständnis dafür.

Auch zwei Wochen später – am Do, den 02.04. – können wir uns nicht im AWO-Seniorenzentrum treffen. Sollte sich die Lage bis dahin doch wieder etwas entspannen, besteht die Möglichkeit sich bei Oli zu treffen, aber das entscheiden wir erst Ende März/Anfang April. Ebenso ob wir unseren geplanten Gruppenausflug zum Schliersee am Karsamstag (11.04.) unternehmen können.

Wer Hilfe für Besorgungen oder Ähnliches braucht, kann sich nach Hilfsteams in seiner Gemeinde erkundigen. Ein guter Anlaufpunkt könnte auch die Nachbarschaftshilfe vor Ort sein; eventuell haben einige Apotheken einen Lieferdienst für Medikamente. Auf dieser Website kann man aktuell auch Hilfe suchen oder anbieten: https://www.quarantaenehelden.org/#/

Für Gespräche gibt es die Telefonseelsorge unter 116 123 und etliche Beratungsstellen bieten weiterhin telefonische sowie Mailberatung an. Auch beim Traumahilfezentrum München ist aktuell 2 Stunden am Tag ein Krisentelefon für Betroffene wegen Corona freigeschaltet: https://www.thzm.de/thzm-und-corona/

Abschließend noch die Nummern des ärztlichen Bereitschaftsdienst: 116 117 und des psychiatrischen Krisendienst in Oberbayern: 0180 – 655 3000.

Wir wünschen euch alles Gute für diese Zeit!
Andrea & Alex
‚Aktiv für die Psyche‘ in Markt Schwaben

PS: In Markt Schwaben hat sich am Mittwoch unter Federführung der Kolpingfamilie eine Aktionsgruppe gegründet unter dem Namen „Bürger für Bürger“. Auf der Webseite der Kolpingfamilie kann man seine freiwilligen Dienste ab 19. März anbieten, die zum Ziel haben, Hilfebedürftige in diesen Corona-Zeiten zu unterstützen. Wer Hilfe benötigt kann sich ab Montag unter der Nummer (0178) 178 50 71 melden. Heute werden im Ort dazu 6000 Flugblätter verteilt. Eine Mail-Adresse gibt es auch schon: buergerfuerbuergerms@gmail.com.

Noch mehr Hilfen im Landkreis Ebersberg hier – https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/ebersberger-land-ort28613/ebersberg-bayern-corona-krise-landkreis-ebersberg-steht-zusammen-13604466.html