Notfallnummern und Kliniken in unserer Region

Notfallhotline und Kliniken bei psychischen Krisenbei 

Der Krisendienst Psychiatrie ist ein Angebot zur psychiatrischen Soforthilfe für die Bürgerinnen und Bürger Oberbayerns. Unter der Rufnummer 0180 / 655 3000 erhalten Menschen in seelischen Krisen, Mitbetroffene und Angehörige qualifizierte Beratung und Unterstützung. Auch Fachstellen können sich an den Dienst wenden. Der Krisendienst ist täglich von 9 bis 24 Uhr erreichbar. Es wird zugehört, die Situation gemeinsam geklärt und Wege aus der Krise aufgezeigt. Wenn nötig, ist innerhalb einer Stunde ein mobiles Einsatzteam vor Ort und steht mit Rat und Tat zur Seite.

    • Die ARCHE – Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen: Saarstr. 5, 80797 München, +49 (0)89 334041
    • Isar-Amper-Klinikum München-Ost (Landkreise Ebersberg & München): Vockestr. 72, 85540 Haar, +49 (0)89 4562 0
    • Klinikum rechts der Isar der TU München – Psychiatrie und Psychotherapie: Ismaninger Str. 22, 81675 München > Poliklinik und Institutsambulanz, Konsiliardienst Dr. Bastian Fatke;   Patientenaufnahme telefonisch unter +49 (0)89 4140 4241 (Fr. Brenner)                                                  
    • Max-Planck-Institut für Psychiatrie/Psychiatrische Klinik (München): Kraepelinstraße 2-10, 80804 München, +49 (0)89 30622-1
    • Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen an der Vils (Landkreis Erding): Bräuhausstr. 5, 84416 Taufkirchen (Vils), +49 (0)8084 934-0
    • Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg am Inn (Landkreise Ebersberg & Rosenheim): Gabersee 7, 83512 Wasserburg am Inn, +49 (0)8071 710
    • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU München: Nußbaumstr. 7, 80336 München, +49 (0)89 4400 53307 (Psychiatrische Ambulanz telefonisch erreichbar von Mo – Fr von 9-12 und 14-15 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten kann in dringenden Fällen der diensthabende Arzt über die Pforte der Klinik 089/4400-55511 oder -55512 kontaktiert werden.)