Depression Erding

  • Startseite
  • Media
  • Notfallnummern und Kliniken in unserer Region
  • Impressum
  • Startseite
  • Media
  • Notfallnummern und Kliniken in unserer Region
  • Impressum
  • Wie verrückt ist noch normal?

    8. Mai 2016 / No Comments

    Was ist verückt was normal, Doku unter anderem über Authisten. https://www.youtube.com/watch?v=951n1KRkVCA

    mehr ...
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Breakdown – Ein Kurzfilm über Depressionen

    21. Januar 2019

    Depression kennt keine Liga #GedENKEminute

    6. November 2019

    Gefühlsleben @work – Gedanken zum Buch von Vivian Dittmar

    23. Februar 2019
  • Immer wieder Achterbahn

    8. Mai 2016 / No Comments

    Zwischen Manie und Depression, ein Film von ZDF und Arte. Der Alltag von manisch Deppressiven Erkrankten wurde über ein  Jahr begleitet.  

    mehr ...
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Entspannung bei Depression – Kinesiologie-

    19. Oktober 2015

    Bindungs-Traumatisierung Gesprächsabend Mitte November

    25. November 2018

    Unsere öffentlichen Gruppentreffen haben wieder begonnen!

    4. September 2020
  • Wissen 2GO erklärt Depression

    8. Mai 2016 / No Comments

    Ganz gut erklärt von Wissen2go mit Beispielen die auch ein Unwissender versteht. Auch mit dem Hinweis das viele Jugendliche an Depressionen leiden  

    mehr ...
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Manisch-depressiv: Alles zur Bipolaren Störung

    3. Dezember 2018

    Das Tabu Thema der Gesellschaft

    3. Oktober 2015

    Buchtip Robert Enke Ein allzu kurzes Leben

    23. September 2015
  • Wasted Depression das Spiel

    8. Mai 2016 / No Comments

    Bei meinen Recherchen fand ich hier ein Video über das Spiel Waste, in dem es um Hauptsächlich um einen Depressiven geht. Ich finde es gut das auch in der Gamer Szene so etwas behandelt wird.    Das Spiel ist kostenlos hier Downlaodbar,  http://gamejolt.com/games/wasted/123603

    mehr ...
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Weihnachtsfeier ‚Aktiv für die Psyche‘ in Markt Schwaben

    24. Dezember 2018

    Kein Gruppentreffen diesen Donnerstag (19.03.20) und Corona-Hilfen

    16. März 2020

    Entspannung bei Depression – Kinesiologie-

    19. Oktober 2015
  • Klarkommen mit der Depression

    8. Mai 2016 / No Comments

    Klarkommen, das Umfeld muss mit mir klarkommen aber es ist auch meist viel schwieriger das ich mit mir selbst klarkomme als das Umfeld mit mir. Du bist da mit deiner Depression in diesem beschränkten Raum gefangen, der sich Körper nennt. Weder du noch deine Depression können flüchten. Manchmal bekommt ein Ausgang und kann eine Zeitlang nach Hause dann ist es ein wenig ruhiger und gemütlicher. Wenn die Deprie Phase da ist und zwar richtig, dann ist es kaum möglich diese Phase zu ändern. Da könnte der 1 Million Lotto Gewinn ins Haus stehen. Man würde aufmachen und sagen heute nicht. Aber zurück zum Umfeld, was ich oft sehe ist einfach…

    mehr ...
    alex

    Weitere Artikel

    Depression kennt keine Liga #GedENKEminute

    6. November 2019

    Es allen Recht machen? Rückblick Gruppentreffen

    25. Oktober 2018

    Entspannung bei Depression – Kinesiologie-

    19. Oktober 2015
  • Entspannung bei Depression – Qi Gong, Tai Chi und Jin Shin Jyutsu-

    19. Oktober 2015 / No Comments

    Hallo ihr Lieben, heute stelle ich euch gleich mehre Entspannungstechniken vor. Qi Gong, Tai Chi, Jin Shin Jyutsu. Qi Gong Qi Gong – gesprochen Tschi Gung – ist der Weg für ein langes und gesundes Leben. Das Qi Gong ist die traditionelle Kunst der Aktivierung der Lebensenergie, die in China seit Jahrtausenden zur Erhaltung der Gesundheit und Selbstheilung eingesetzt wird. Das Wort Qi Gong heißt übersetzt „Arbeit an der Lebenskraft“. Es sind langsame Bewegungen, welche den Kreislauf regulieren und Muskelverspannungen lösen – ein Training für Geist und Körper, welches Energien harmonisiert und zum Fließen bringt. Die leicht erlernbaren Übungen können überall ohne großen Aufwand gemacht werden. Das körperliche und psychische…

    mehr ...
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Das Tabu Thema der Gesellschaft

    3. Oktober 2015

    Entspannung bei Depression – Kinesiologie-

    19. Oktober 2015

    Breakdown – Ein Kurzfilm über Depressionen

    21. Januar 2019
  • Entspannung bei Depression – Kinesiologie-

    19. Oktober 2015 / No Comments

    Hallo ihr Lieben, heute stelle ich euch eine neue Entspannungstechnik vor, die Kinesiologie. Diese Entspannungstechnik besteht aus mehreren verschiedenen Teilen.               Stirngriffe             Überkreuzbewegungen             der kraniosakralen Energie             dem Ohren öffnen             Präsenzübungen             Stressauflösungstechniken   Stirngriffe Jeder kennt die Aussage, „ Ach warum bin ich nicht gleich drauf gekommen?“. Gleichzeitig legt man die Hand ganz kurz flach auf die Stirn. Dieser kleine Impuls ist sehr sinnvoll. Dadurch verbinden sich die Gehirnbereiche, welche für ein entspanntes und effektives Denken verantwortlich sind, miteinander. Der Stirnlappen liegt nämlich genau an dieser Stelle der Stirn. Dieser Bereich des Gehirns entscheidet, welche Informationen für uns wichtig sind und weiterverarbeitet werden können; der…

    mehr ...
    Redaktion

    Weitere Artikel

    10 wichtige Punkte im Umgang mit depressiv Erkrankten

    6. Mai 2018

    Entspannung bei Depression -Fantasie- und Traumreisen-

    14. Oktober 2015

    Thema Sehnsucht am 09.08.18

    14. August 2018
  • Depression beim Einkaufen

    18. Oktober 2015 / No Comments

    Meine Freundin hat mir noch gesagt geh dieses und jenes Kaufen, nun irre ich im Supermarkt umher. Natürlich habe ich alles was mir meine Freundin aufgetragen hat. Aber einfach geht nicht, ich suche umher und suche nach etwas was mich eventuell Glücklich machen könnte. Mittlerweile bin ich mehrmals von einem Eck des Supermarkts zum anderen gelaufen mit nur mäßigem Erfolg. Auf der Suche nach etwas von dem ich noch nicht Weiß was es ist, ob es in der Obstabteilung liegt, dem Käse oder bei den Süßigkeiten. So mit brauche ich hin und wieder eine Stunde um da wieder raus zu kommen. Irgendwann bin ich an der Kasse und während ich…

    mehr ...
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Nähe und Distanz vom 6.9.

    12. September 2018

    Unsere öffentlichen Gruppentreffen haben wieder begonnen!

    4. September 2020

    Gefühlsleben @work – Gedanken zum Buch von Vivian Dittmar

    23. Februar 2019
  • Entspannung bei Depression – Atemtherapie, Atemgymnastik-

    17. Oktober 2015 / No Comments

    Hallo ihr Lieben, heute stelle ich euch die Atemtherapie, Atemgymnastik als eine weitere Entspannungstechnik vor. Diese Übungen kann man im Sitzen oder auch im Stehen machen. Atemübungen kann man sehr gut zwischendurch integrieren, um etwas Kraft zu tanken und sich eine Auszeit vom stressigen Berufsalltag zu gönnen. Man geht in sich, konzentriert sich nur auf die Atmung. Wir nehmen unsere Atmung wahr und merken wie sie immer ruhiger und gleichmäßiger wird. Durch den ruhigen und gleichmäßigen Atemfluss kommt man zur Ruhe, kann Kraft tanken, sich fallen lassen. Ich kombiniere Atemübungen in meinem Kurs mit Körperübungen aber auch Yoga. In dieser Kombination kann man noch deutlicher erspüren, wie wir durch das…

    mehr ...
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Thema Sehnsucht am 09.08.18

    14. August 2018

    Das Tabu Thema der Gesellschaft

    3. Oktober 2015

    Manisch-depressiv: Alles zur Bipolaren Störung

    3. Dezember 2018
  • Entspannung bei Depression – Yoga –

    15. Oktober 2015 / No Comments

    Hallo ihr Lieben, heute stelle ich euch eine weitere Entspannungstechnik vor, Yoga. Obwohl die Motivation vieler Yoga-Freunde darin besteht, zur Erleuchtung zu finden und spirituellen Inhalten nachzugehen, handelt es sich beim Yoga nicht um eine Religion. Jedoch steht es nicht im Widerspruch zu religiösen Werten. In den Yoga-Sutras von Patanjali, den ersten schriftlichen Überlieferungen entstanden 300 Jahre vor Christus, findet sich ein Überblick über Faktoren, die den Einklang von Körper und Geist stören oder fördern. Patanjali beschrieb im 4. Jahrhundert die 8 Glieder des Yoga: Yama – Regeln im Umgang mit anderen Niyama – Regeln im Umgang mit uns selbst Asanas – Körperübungen Pranayama – Atemübungen Pratyahara – Sammlung Dharana…

    mehr ...
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Wir rufen die Selbsthilfegruppe ‚Aktiv für die Psyche‘ ins Leben!

    21. März 2018

    Entspannung bei Depression -Progressive Muskelrelaxation-

    11. Oktober 2015

    Depression der Schatten über dem Land

    3. Oktober 2015
34567
Ashe Theme by Royal-Flush - 2023 ©